location

Rezepte

Azuki-Bohnen mit geröstetem Sojabohnenmehl VEGAN

Dieses einfache, aber köstliche Dessert kombiniert die natürliche Süße von Azuki-Bohnen mit dem nussigen Aroma von geröstetem Sojabohnenmehl (Kinako). Die weiche Füllung wird in zartes Reispapier gewickelt – eine perfekte Kombination für eine kleine, aber besondere Leckerei. Am besten mit einer Tasse grünem Tee genießen!

Yoko Rendel
Yoko Rendel

Zubereitungszeit:

120 Minuten

Zutaten:

500 g
Azuki-Bohnen
350 g
Zucker
Prise Salz
6
Reispapier-Blätter
4 EL
Sojabohnenmehl (auch Kinako-Mehl; z. B. im Reformhaus oder in gut sortierten japanischen Supermärkten erhältlich)

Zubereitung:

1.

Die Azuki-Bohnen gründlich waschen und in einen Topf mit reichlich Wasser geben. Bei hoher Hitze zum Kochen bringen, dann das Wasser abgießen und die Bohnen absieben.

2.

Die Bohnen erneut mit etwa 1,5 Litern frischem Wasser in den Topf geben und wieder aufkochen lassen. Sobald das Wasser sprudelt, die Hitze auf niedrigste Stufe reduzieren und die Bohnen für etwa 90 Minuten sanft köcheln lassen. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf Wasser nachfüllen, damit die Bohnen stets bedeckt bleiben.

3.

Wenn die Bohnen weich und zart sind, Zucker und eine Prise Salz einrühren. Weitere 15 Minuten köcheln lassen und dabei regelmäßig umrühren, damit nichts am Topfboden anbrennt.

4.

Das Reispapier einzeln in eine große Schüssel mit kaltem Wasser legen und 20–30 Sekunden einweichen, bis es geschmeidig wird. Vorsichtig abtropfen lassen und auf eine saubere Arbeitsfläche legen. Eine Portion der gekochten Azuki-Bohnen auf das Reispapier geben, die Ränder vorsichtig nach innen falten und zu einem kleinen Päckchen formen. Diesen Vorgang sechsmal wiederholen.

5.

Die fertigen Päckchen mit einer großzügigen Prise Sojabohnenmehl (Kinako) bestäuben und sofort servieren – am besten mit einer Tasse frisch aufgebrühtem grünem Tee.

Für 6 Stück.

Restliche Bohnen können eingefroren werden. Bei diesem Rezept benötigt man ¼ der gekochten Bohnen.

ADVERTISEMENT Japan Wocher 2020

Kommentare