Es ist kein Geheimnis, dass Feste und festliche Veranstaltungen in Japan eine sehr wichtige Rolle spielen und geliebt werden. Das sieht man an den zahllosen Matsuri-Festivals, die im ganzen Land stattfinden – und an “geborgten” Feiertagen w...
Wenn Sie in Deutschland Standard-Japanisch erlernt haben und in der Kansai-Region sprachlich wenig zurechtkommen, dann sind Sie nicht allein. Die Tōkyōter sind manchmal genauso hilflos, denn in Ōsaka spricht man nicht nur mit einem anderen...
Alljährlich befinden sich fast eine halbe Million 18-Jährige und deren Familien Mitte Januar im Ausnahmezustand, denn es findet die zweitägige Uni-Eintrittsprüfung statt. Für japanische Jugendliche ist sie enorm wichtig, gibt sie nämlich di...
Ab dem 1. Januar 2025 gibt es eine bedeutende Änderung für das Working Holiday Visum für Japan: Erstmals wird es möglich sein, das Visum für einen zweiten Aufenthalt zu beantragen. Die bisherigen Bedingungen für die Teilnahme an diesem Prog...
Erdbeben, Vulkanausbrüche, Tsunamis – Japan scheint auf seinen Inseln alle nur denkbaren Naturkatastrophen zu vereinen. Doch gerade diese allgegenwärtige Gefahr hat dazu geführt, dass das Land wie kein anderes auf den Katastrophenfall vorbe...
Viele Reisende möchten sich sprachlich auf die Japan-Reise einstimmen. Natürlich kann man sich nicht auf jedes Ereignis vorbereiten – es gibt aber Situationen, mit denen man rechnen kann. In diesem Artikel zeigt Ihnen Japanischlehrerin Sami...
In Japan existieren viele regionale Dialekte - die bekanntesten sind wohl der Kansai-Dialekt, welcher in Westjapan um die Großstadt Ōsaka vorherrscht, und der Kantō-Dialekt aus dem Großraum Tōkyō, der auch als "Standard-Japanisch" bezeichne...
Während Hiragana und Katakana der Einstieg zum Erlernen der japanischen Sprache sind, sind Kanji - chinesische Schriftzeichen - überlebenswichtig, wenn es um Lesen und Schreiben geht. Der Versuch, alle 2.136 „alltäglichen“ Kanji zu beherrsc...
Das moderne japanische Schriftsystem besteht aus mehreren Schriften, den Kana, Rōmaji und Kanji. Die Kanji sind ab dem 5. Jahrhundert über China und Korea nach Japan gekommen, insgesamt gibt es über 50.000, von denen im Alltag nur 2.000 bis...
Jeder Staat hat sein eigenes Sozialversicherungssystem – mal mehr ausgeprägt (wie Australien, die skandinavischen Länder oder Brunei) und mal weniger (etwa USA, Mexiko, Südkorea). Dieser Artikel beleuchtet das japanische Sozialversicherungs...
Die meisten Japan-Reisenden sind begeistert vom Land – kehren aber auch wieder gern nach Hause zurück. Doch es gibt viele, die etwas länger im Land bleiben wollen. Wie kann man seinen Lebensunterhalt in Japan verdienen? Eine kurze Einführun...
Dem einen sind die Beiträge zu hoch, dem anderen die Leistungen zu niedrig – die Krankenkasse sorgt bei vielen für Kopfschmerzen. Doch wie wird das eigentlich in Japan geregelt? Immerhin handelt es sich dabei um die Industrienation mit de...
Nur in bestimmten Situationen werden Japaner:innen Ihnen eindeutig „Nein“ ins Gesicht sagen. Normalerweise – und gerade wenn es um Einladungen geht – fällt es vielen schwer, etwas geradeheraus abzulehnen, denn das könnte als unhöflich gelte...
Die Touristen sind zurück: Vor allem an den meistbesuchten Orten mehren sich die Sorgen über “Overtourism”. Lebt man in Japan, hat man mit diesem Problem eigentlich kaum zu tun - was Reisende, die das echte Japan kennenlernen wollen, von de...
Wenn Sie sich schon einmal mit dem Japanischen beschäftigt haben, haben Sie womöglich von den verschiedenen Höflichkeitsstufen gehört. Es gibt aber noch weitere Tipps inhaltlicher Art, wie Sie mit Ihrem Sprachgebrauch glänzen können.
Sicherlich ist Ihnen schon die Höflichkeit aufgefallen, mit denen Japaner:innen anderen Menschen begegnen. Im Arbeits-Kontext wird diese Höflichkeit als noch wichtiger angesehen. Es gibt allerdings noch weitere – einige überraschende – Rege...
Man weiß gar nicht, wie man die Geschäfte eigentlich genau nennen soll, denn Don Quijote sind ein Phänomen, und es gibt sie bereits mehr als 450 Mal in Japan. Fakt ist, dass man hier alles findet – vor allem aber das, was man eigentlich gar...
Vielen Japan-Reisenden fällt als Erstes die Höflichkeit der Japanerinnen und Japaner auf. Nicht nur im Alltag, sondern vor allem als Gast oder Kunde wird man mit großem Respekt und einem immer freundlichen Lächeln empfangen. Es gibt einige...
Kennen Sie die Videos der überfüllten Tōkyōter U-Bahnen, in die sich allmorgendlich anzugtragenden Firmenangestellten hineinquetschen? Auch hierzulande gilt die Devise „Kleider machen Leute“. Trotzdem wird sie womöglich der fast uniformiert...
Wenn Sie an die japanische Arbeitskultur denken, fällt Ihnen womöglich als Erstes der Austausch der Visitenkarten ein. Zu einem guten Eindruck im Business-Bereich zählen allerdings noch andere Dinge. In Business-Workshops wird das Konzept d...
Stäbchen richtig halten: eine Anleitung
Die Wahrung der Form macht in Japan auch vor dem Grundbedürfnis Essen nicht halt. Hier erfahren Sie die wichtigsten Dos and Don‘ts im Umgang...
Alles über die japanische Währung
Wie jede Währung der Welt bietet der Yen einen kleinen Einblick darin, welche wichtigen Menschen und Orte Japans Geschichte und Gesellschaft...
Einkaufen in Japan: Obst und Gemüse
Obst und Gemüse in Japan einzukaufen, kann schnell sehr teuer werden. Doch mit den richtigen Informationen, welche Sorten es gibt und wo Sch...
„Ja“ und „Nein“ im Japanischen
„Ja“ und „Nein“ sind wichtige Begriffe für eine erfolgreiche Kommunikation in wahrscheinlich jeder Fremdsprache. Doch nicht in allen Kulturk...
Hanami in Deutschland? Das geht! Für alle Japan-Fans und Freunde der Kirschblüte, die es dieses Jahr nicht ins Land der aufgehenden Sonne sc...
Vor der Küste der Präfektur Nagasaki liegt die Insel Hirado. Ihre Strände und frischen Fischgerichte machen sie zu einem beliebten Ausflugsz...
Der Respekt gegenüber höher Gestellten und Älteren bestimmt in Japan die zwischenmenschlichen Beziehungen. Ausgeprägt ist es im System von S...
Sanft geschmorter Fisch in einer Sojasaucen-Brühe – Ni-Zakana ist ein Klassiker der japanischen Küche, der Wärme und Umami in jedem Bissen v...
Lesen Sie hier, wie Sie Teil unseres Teams werden!