ADVERTISEMENT

Kintetsu Rail Pass: Mit dem Zug ins kulturelle Herz Japans Anzeige

JAPANDIGEST
JAPANDIGEST

Manchmal liegt das Besondere nicht am Ziel, sondern auf dem Weg dorthin. Wer mit dem Zug durch Westjapan reist, entdeckt Orte, die berühren, überraschen und zum Verweilen einladen. Eine Reise mit KINTETSU sowie dem Kintetsu Rail Pass, die zeigt, wie facettenreich Japans Kultur wirklich ist.

Vom 13. April bis zum 13. Oktober findet in Ōsaka die Expo 2025 statt. Viele Touristen werden für Ihre Reisen den Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug von Tōkyō nach Ōsaka nutzen. Doch statt den Direktweg zu nehmen, lohnt es sich unterwegs in der westjapanischen Kansai-Region Halt zu machen, um eine Kultur zu erleben, die von der tiefen Geschichte Japans geprägt und genährt wird. Nehmen Sie die Expo zum Anlass, eine Reise in unbekanntere Orte zu unternehmen: Wo ein ruhigerer, entschleunigter Lebensrhythmus und eine einzigartige Lebensart, völlig anders als in Millionenstädten wie Ōsaka oder Kyōto, zum Greifen nahe ist.

Das Netzwerk der Kintetsu-Linien.

MATSUSAKA 

Dünn geschnittenes Fleisch für die kochende Brühe von Shabu Shabu.

Von Tōkyō aus nehmen Sie den Shinkansen nach Nagoya, eine der zentralsten Städte Japans, und steigen dort in die Kintetsu-Linie um, mit dem Sie die Stadt Matsusaka in etwa 1 1/2 Stunden erreichen. Dies ist das berühmteste Produktionsgebiet für Wagyu-Rindfleisch des Landes. 

Die Marke „Matsusaka-Rind“ ist im Ausland noch nicht allzu bekannt – dafür gibt es niemanden in Japan, der sie nicht kennt. Nach dem Genuss von „Sukiyaki“ oder „Shabu Shabu“ vom zarten Matsusaka-Rind können Sie einen Spaziergang durch die Gegend machen und ihre wunderschön erhaltene Altstadt bewundern.

Das Eintopf-Gericht Sukiyaki.
Blick auf die Stadt Matsusaka.

ISE

Weiter östlich von Matsusaka befindet sich Ise. Der Ort ist vor allem bekannt als Heimat des wohl wichtigsten und berühmtesten Schreins Japans: der Ise Jingu. Schon seit jeher ist er ein beliebtes Reiseziel der Einheimischen. Auf dem Weg zum Schrein können die Besucher:innen lokale Spezialitäten aus Ise genießen und eine außergewöhnliche Kultur spüren, die sich in einer langen Geschichte entwickelt hat. Tauchen Sie noch intensiver in das alte Japan ein, indem Sie einen Kimono aus dem örtlichen Verleih anprobieren und durch die historischen Gassen der Gegend spazieren.

Der Pfad zum Ise Jingu.
Die historischen Gassen von Ise.

TOBA

Begeben Sie sich weiter in den Osten und Sie erreichen die Region Toba. Hier wurden – weltweit zum ersten Mal – erfolgreich Perlen gezüchtet, und diese Zucht floriert bis heute. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch einer „Ama-Hütte“, in der die berühmten Ama-Perlentaucherinnen köstliche Meeresfrüchte wie fangfrische Abalonen und Ise-Hummer direkt vor Ihren Augen zubereiten.

Eine Ama-Perlentaucherin bei der Arbeit.

SHIMA

Wenn Sie von Toba aus nach Süden fahren, gelangen Sie nach Shima. Diese malerische Küstenstadt, eingebettet in eine üppige Naturlandschaft, begeistert mit spektakulären Postkarten- Panoramen von ihren Aussichtspunkten sowie maritimen Erlebnissen wie Kajakfahren auf dem offenen Meer. Abseits des Trubels gibt es in dieser ruhigen Gegend eine Reihe von erstklassigen Hotels und Gasthöfen, die sich hervorragend für eine erholsame Pause eignen.

Blick auf die vielen kleinen Buchten von Shima.

NARA & YOSHINO

Um von Shima nach Ōsaka oder Kyōto zu gelangen, führt in der Regel kein Weg an Nara vorbei. Steigen Sie hier aus und machen einen Abstecher in Richtung Nara-Park, wo Sie freilebende Hirsche, die einst als Boten der Götter verehrt wurden, füttern können. Der gesamte Park sowie die umliegenden Wälder sind als Weltkulturerbe registriert und es gibt viele wunderschöne Tempel und Schreine zu besichtigen. 

Teich im Herbst im Nara-Park.
Die Region im märchenhaften Pink der Kirschblüten-Zeit.

Das südlich gelegene Yoshino ist einer der berühmtesten Orte in Japan, um die zartrosa Kirschblüte sowie das feuerrote Herbstlaub zu bewundern. Beides lässt sich am besten während einer Wanderung durch die Region genießen. Eine weitere Attraktion ist die in Yoshino tief verwurzelte religiöse Kultur des Shugendō. Treffen Sie auf eine einzigartige lokale Küche in Begleitung eines erlesenen Sake, der mit kristallklarem Wasser gebraut wurde.


KINTETSU RAILWAY

Die Kintetsu-Linien sind die erste Wahl bei Reisen durch die Kansai-Region und das kulturelle Herz Japans!

KINTETSU RAIL PASS 

Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Website und den KINTETSU RAIL PASS Onlineshop.

Kommentare

ADVERTISEMENT

Diese Woche meistgelesen

Top Stories

Autoren gesucht

Lesen Sie hier, wie Sie Teil unseres Teams werden!